Ist Pinneberg bereit für Veranstaltungen wie das Summer Jazz Festival?
Nach dem Summer Jazz Festival für dieses Jahr nun vorbei ist, aber in diesem Monat mit dem Schlagerfestival noch eine Großveranstaltung bevorsteht, muss man sich mit dieser Frage auseinandersetzen
Ich stelle diese Frage auch so provokant aufgrund der Ereignisse nach dem Konzert von Caro am Donnerstag Abend. Es mag nicht so bekannt sein, aber es ist so, dass die Künstler Gutscheine bekommen, damit sie nach ihrem Auftritt im Ratskeller noch etwas zu essen bekommen.
Dummerweise aber hat Caro ein wenig überzogen, fast eine Stunde … sehr zur Freude der Zuschauer. Aber, bis das Konzert zu Ende war und die Instrumente und sonstiges Equipment abgebaut und eingepackt war, war es schon kurz vor Mitternacht, und das Ratskeller hatte schon zu. Nun, dann geht man halt zur Scheune (jetzt aber als zahlende Gäste), ist nur ein paar Schritte…
Das Entourage um die Künstlerin zählte nun bestimmt 12 bis 15 Leute, die alle Hunger und Durst hatten. Aber die Mitarbeiter der Scheune waren schon an Tische hereintragen und meinten, sie würden gleich zu machen.
Erstens gibt das ein trauriges Bild für Pinneberg ab, zweitens muss man die Frage stellen, ob die Scheune in den Zeiten der Wirtschaftskrise (wo besonders auch die Gastronomie betroffen ist) nicht jeden Gast nötig hat? Wie kann man nach so einer Veranstaltung, wenn man davon ausgehen kann, dass noch viele Leute in der Gegend herumrennen, so früh schliessen?
Auf dem Weg nach Hause kam ich an den Portugiesischen Restaurant an der Ecke Elmshorner Straße vorbei. Es war brechend voll – sagt schon alles finde ich.