die Wahrheit über Rocshire Records

The Rocshire Logo

Wenn man sich intensiv um die Musikszene beschäftigt, hört man von Zeit zu Zeit einige skurrilen Geschichten. Eine der seltsamsten, die mir bisher über den Weg gelaufen ist, ist die Geschichte von Rocshire Records.

Rocshire ist mir das erste Mal begegnet als ich angefangen hatte, für die Caro Fanpage eine Biografie zu recherchieren. Ausgangspunkt war eine etwas mysteriöse, zweite Version von ihrem Album „The Boy Is Mine“. Die Geschichte dazu ganz kurz: Da Caro sich damals trotz aufkommenden „Neue Deutsche Welle“ weigerte, deutsch zu singen, hat ihre Plattenfirma sie damals (1982) nach London geschickt, um „The Boy Is Mine“ aufzunehmen. Unzufrieden, fährt sie ein Jahr später nach Anaheim, Kalifornien zu Rocshire Records, um die Vocals neu aufzunehmen, nachdem sie die Rechte von WEA bekommen hatte.

Rocshire Records wurde von Clyde (Rocky) Davis und seine Frau Shirley gegründet. Ihr Slogan war Home of the Artists, also Heimat der Künstler. Und in der Tat war es wohl so. Caro berichtet, dass die Künstler die hochmodernen Studios sogar kostenlos nutzen konnten, wenn sie nicht besetzt waren…

Unter anderem waren folgende Künstler bei Rocshire:
Tony Carey, Chad & Jeremy, Lenny Williams, Adrenalin, Alcatrazz, Caro

Als kleine Firma versuchte Rocshire wohl auch in den Markt der Studentensender in den USA einzudringen. Außendienstmitarbeiterin war eine gewisse Stacy Davis, Tochter von Gary Davis, der bei Rocshire mit Caro arbeitete. Die noch sehr junge Stacy kam bei einem Autounfall vor ungefähr genau 25 Jahre ums Leben.

Die interessanten Figuren in dieser Geschichte sind aber die Gründer der Firma Rocky und Shirley. Shirley hatte einen Namen für sich als Konzertveranstalter gemacht, über Rocky ist wenig bekannt. Was die Künstler, die bei Rocshire unter Vertrag waren (natürlich) nicht wussten: Die Firma wurde komplett finanziert von einigen Millionen Dollar, die Shirley vom Howard Hughes Medical Research Fund (die zu Hughes Aviation gehörte) veruntreut hatte, als die dort als Buchhalterin gearbeitet hatte.

Natürlich kamen irgendwann FBI und IRS den beiden auf die Spur. Sie wurden verhaftet, Rocshire wurde geschlossen, und die vorhandene Masse, inklusive alle Master Tapes, wurde von den Behörden beschlagnahmt. Selbst heute, gut 35 Jahre später, scheint niemand zu wissen, was mit den Bändern passiert ist.

Quellen:
http://www.caro-fans.de/caro/biografie/
http://iamchuckthewriter.blogspot.com/2008/10/chuck-writer-remembers-stacy-davis.html
http://blog.mixonline.com/audiobites/2007/07/31/one-way-to-make-a-million-bucks-in-the-music-biz/
diverser Schriftverkehr

Kommentar verfassen